Wenn die Industrie weniger wird, könnte auf den freien Flächen doch Wohnraum enstehen? Dass das oft wegen hoher Schadstoffbelastungen nicht möglich ist, zeigen drei Beispiele aus dem Rhein-Main-Gebiet. Von Volker Siefert [mehr]
Ämtersperre, Parteiausschlussverfahren: Die hessische AfD liegt mit ihrem früheren Schatzmeister im Clinch. Es geht um fehlende Belege über 55.000 Euro – und um einiges mehr. Von Wolfgang Türk [mehr]
Aufatmen bei Kickers Offenbach: Der Regionalligist konnte sich nach einem Verhandlungsmarathon mit Ex-Präsident und Gläubiger Frank Ruhl einigen. Der Verein muss sich damit um 1,25 Millionen Euro weniger sorgen. [mehr]
Spieltag in der Europa League und Valentinstag fallen in diesem Jahr für die Fans der Frankfurter Eintracht aufeinander. Die schönsten Komplimente, die beides miteinander verbinden - auch für Lilien-Fans. Eine Bildergalerie. [Bildergalerie]
Wirtschaftsminister Al-Wazir sieht in der hessischen Tourismus-Branche Nachholbedarf bei der Nutzung sozialer Medien. Vor allem kleinere Betriebe müssten lernen, wie sie dort auf Kunden-Kritik reagierten. Hessenweit boomt der Tourismus weiter, wie neue Zahlen zeigen. [mehr]
Nach einem Rap-Videodreh samt Einsatz von Polizei-Spezialkräften in einer Frankfurter Tiefgarage droht der Offenbacher Produktionsfirma ein teures Nachspiel. Auch das Ordnungsamt will Konsequenzen ziehen und seine Drehgenehmigungen präzisieren. [mehr]
Eishockey on the rocks: Schon bald könnte im Stadion der Offenbacher Kickers auf dem Bieberer Berg ein DEL2-Spiel stattfinden. Der EC Bad Nauheim bewirbt sich um das sogenannte Winter Game – und will dabei gegen einen hessischen Rivalen antreten.Von Patrick Stricker [mehr]
Wer in Offenbach wohnt, muss demnächst wohl tiefer in die Tasche greifen. Die Stadt will die sogenannte Grundsteuer B kräftig anheben - rückwirkend zum 1. Januar 2019. Damit wäre sie in diesem Bereich von den 100 größten deutschen Städten die teuerste. [mehr]
Wegen schlechter Sicht und Glätte hat es auf Hessens Straßen am Mittwoch gleich mehrfach gekracht. Eine Besserung des Wetters ist erst einmal nicht in Sicht, es bleibt winterlich. [mehr]
Siemens schließt seinen Ingenieursstandort in Offenbach und zieht mit gut 400 Beschäftigten ins benachbarte Frankfurt. Der Betriebsrat spricht von einer Mogelpackung. [mehr]
Mieten dürfen bislang in 16 hessischen Städten und Gemeinden nur moderat erhöht werden. Die Landesregierung will diese Mietpreisbremse deutlich ausweiten - vor allem auf Kommunen im Rhein-Main-Gebiet. Gleichzeitig fallen vier Städte aus der Regelung heraus. [mehr]
Sind Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose rechtens? Darüber berät das Bundesverfassungsgericht seit Dienstag. In Hessen sind rund drei Prozent der Hartz-IV-Empfänger betroffen - aber für die können die Folgen gravierend sein. [mehr]
Der Hessische Städtetag hat die Offenbacher AfD-Vorsitzende Christin Thüne von einer Reise nach Israel ausgeladen. Der Gastgeber will sie nicht empfangen - wegen antisemitischer Äußerungen aus der AfD. Eine Absage der Reise aus Solidarität kommt für den Städtetag nicht infrage. [mehr]
Es wird nicht alles besser, aber manches anders: Das neue Jahr bringt auf Straße und Schiene etliche Neuerungen - neben sattsam bekannten Altlasten. Ein Überblick über die wichtigsten Verkehrsprojekte 2019 in Hessen. [mehr]
Zahlreiche kleinere Brände, zwei Angriffe mit Messern in Frankfurt, ein Mann ins Gleisbett der S-Bahn geschubst, ein Mann beim Böllern vom Auto angefahren: Für die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr bedeutete die Silvesternacht mal wieder in erster Linie Arbeit. [mehr]
Hessische Pop- und Rockfans können sich auf 2019 freuen: Weltstars wie Pink, Bonnie Tyler und Mumford & Sons geben sich die Klinke in die Hand - und ein Weltstar kommt, der schon bald seine Karriere beenden wird. [mehr]
Fahrer älterer Diesel-Fahrzeuge müssen mit Fahrverboten rechnen, Jan Ullrich wird in Frankfurt festgenommen, Fischer machen Jagd auf einen Wels. Wir zeigen, was Hessen 2018 bewegt hat: Juli bis September im Rückblick. [mehr]
Millionen Hessen pendeln regelmäßig. Jeder Sechste nutzt dafür den öffentlichen Nahverkehr. Das hr-Datenteam hat neben den Pendlerzahlen auch analysiert, wie das Nahverkehrsangebot in Hessen aussieht.Von Till Hafermann (hr-Datenteam) [mehr]
Sie soll über Jahre Frauen aus China ins Rhein-Main-Gebiet geschleust und in ihren Bordellen beschäftigt haben: Dafür muss sich eine 39-Jährige bald vor Gericht verantworten. Dem Fiskus entging knapp eine Million Euro. [mehr]
Der TSV Steinbach Haiger ist in der Regionalliga Südwest zurück in der Erfolgsspur und bezwang am Samstag den FSV Frankfurt. Während auch der OFC siegte, verpassten Dreieich und Stadtallendorf die Überraschung. [mehr]